Moderierende

Annabelle Buder
Referentin für Prävention und Selbsthilfeförderung beim BKK-Landesverband NORDWEST
Annabelle Buder

Referentin für Prävention und Selbsthilfeförderung beim BKK-Landesverband NORDWEST
B.A. Gesundheitsförderung und –management
M. Sc. Health Care
Vertretung des BKK-Systems in den Gremien, Programmen und Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention der Landesrahmenvereinbarung NRW (LRV NRW)
Co-Federführende der BGF-Koordinierungsstelle NRW
Annabelle.Buder_at_bkk-nordwest.de

Jennifer dos Santos
Referentin Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse
Jennifer dos Santos

Referentin Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse
B.A. Gesundheits- und Sozialmanagement
Vertretung der Techniker Krankenkasse in den Gremien, Programmen und Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention der Landesrahmenvereinbarung NRW (LRV NRW) und des GKV-Bündnis NRW
Kontakt: jennifer.dos.santos_at_tk.de

Stefanie Frintrup
Präventionskoordinatorin für den Landesverband West bei der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Stefanie Frintrup

Präventionskoordinatorin für den Landesverband West bei der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Studium
M A Prävention und Gesundheitsförderung
B Sc Bio Science and Health
Berufserfahrung
Seit 11/2024 aktuelle Position bei der DGUV
02-10.2024 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Referentin im Referat „Öffentlicher Gesundheitsdienst, Kinder- und Jugendgesundheit“, Mitarbeit bei der Umsetzung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst mit Schwerpunkt im Bereich Digitalisierung
07/2021-12/2023 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Referentin im Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit, Abteilung G „Unterstützung der Krankenkassen bei Leistungen zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten“
04/2018-06/2021 AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen, Fachberaterin Prävention, Federführung im Modellprojekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“

Loretta Hölzel
Fachbereich Forschung und Entwicklung
Loretta Hölzel

Fachbereich Forschung und Entwicklung
Ansprechperson für Produktentwicklungen im Fachbereich Forschung und Entwicklung
Kontakt: loretta.hoelzel_at_bgf-institut.de

Tabea Locher
Gesundheitsmanagerin für betriebliches Gesundheitsmanagement (IKK classic)
Tabea Locher

Gesundheitsmanagerin für betriebliches Gesundheitsmanagement (IKK classic)
B.Sc. Gesundheitsförderung
M.Sc. Gesundheitswissenschaften
Beratung von Firmenkunden zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Einführung und Begleitung von BGM-Projekten in kleinen und mittelständischen Betrieben
tabea.locher_at_ikk-classic.de

Dominik-Alexander Ossowski
Präventionsberater,
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Dominik-Alexander Ossowski

Präventionsberater,
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
B.A. Gesundheitsmanagement
§3-Beratung im Berufskrankheiten Verfahren
Beratung zu Lärm, UV-Schutz, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Ergonomie und psychischen Belastungen · Beratung über Präventionsprogramme und -kampagnen der BG BAU
Beratung zu den Themen BGM, BGF und BEM
BEM-Beauftragter der Region Mitte

Jan Römer
Berater zur Gesundheitsförderung und Vertriebsleiter
Jan Römer

Berater zur Gesundheitsförderung und Vertriebsleiter
Studium Diplom-Sportwissenschaftlen
2006-2010 Sportkoordinator vom Ahorn-Sport und Freizeitclub e.V.
2010-2018 Abteilungsleitung Erwachsenensport SV Bayer Wuppertal e.V.
2018- heute Berater zur Gesundheitsförderung und Vertriebsleiter der BERGISCHEN KRANKENKASSE
2020- heute Dozent an der Bergischen Universität

Katja Roth
Referentin im Institut für betriebliche Gesundheitsförderung im
Fachbereich Forschung und Entwicklung
Katja Roth

Referentin im Institut für betriebliche Gesundheitsförderung im
Fachbereich Forschung und Entwicklung
Ansprechpartnerin zur betrieblichen Gesundheitsförderung und den Fachbereich Forschung und Entwicklung
Kontakt: katja.roth_at_bgf-institut.de

Stefan Sterzel
Berater Rehabilitation, Inklusion, Prävention und Gesundheitsförderung
Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit
Stefan Sterzel

Berater Rehabilitation, Inklusion, Prävention und Gesundheitsförderung
Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit
Stefan Sterzel ist 52 Jahre alt, wohnhaft in Köln, verheiratet, und hat 2 Kinder. Er ist Diplom-Verwaltungswirt und arbeitet bei der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen. Dort ist er Ansprechpartner für die Themen Prävention und Gesundheitsorientierung.
Herr Sterzel vertritt die Bundesagentur für Arbeit als langjähriges Mitglied in verschiedenen Gremien im Kontext Prävention und Gesundheit, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene.